Der Sonderfall Mastopathie
Unter Mastopathie versteht man einesehr dichte und körnige Bruststruktur, deren Zellen schneller wachsen und sich weiterentwickeln. Eine Mastopathie führt unter anderem zuSpannungsgefühlen in der Brust und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber hormonellen Schwankungen. So wird bei Frauen mit Mastopathieeine stärker ausgeprägte Mastodynie beobachtet.
Der Gynäkologe kann das Phänomen durch die Untersuchung der Patientin diagnostizieren. Bei Frauen mit Mastopathie findet sich viel Zervixschleim (Sekret aus dem Gebärmutterhals), manchmal auch eine Eierstockzyste. Auch eine Mammografie kann das Vorhandensein großer Brustdrüsen bestätigen, die eine hormonelle Mastodynie begünstigen.
Wenn du unter Brustschmerzen leidest, solltest du einen Arzt aufsuchen. Er kann die Diagnose bestätigen und andere Ursachen ausschließen. Selbst wenn die meisten Brustschmerzen auf gutartige hormonelle Schwankungen zurückzuführen sind, ist es in der Tat wichtig zu prüfen, ob eine stärkere Mastodynie nicht auf eine Krebserkrankung, Brustdrüsenentzündung, Schwangerschaft usw. hinweist. Sie kann auch durch Organschäden, einer psychologische Ursachen oder die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden.
Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen zur Schmerzlinderung
Behandlung einer hormonellen Mastodynie
Schmerzen in den Brüsten während der Menstruation bedürfen normalerweise keiner Behandlung. Wenn sie jedoch lang anhaltend und sehr schmerzhaft sind, kann eine solche Mastodynie durch die Einnahme von Progesteron, insbesondere in Form der Antibabypille, behandelt werden.
Zur vorübergehenden Schmerzlinderung kann der Arzt auch nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (Ibuprofen, Aspirin usw.) oder Venotonika verschreiben.
Natürliche Lösungen zur Schmerzlinderungbei Mastodynie
Du kannst die Beschwerden auch auf einfache und natürliche Weise lindern.
Wärmekompressen z.B. sind sehr effektiv, um die Durchblutung der Brüste anzuregen und entzündete Muskeln und Gewebe zu entspannen. Lege sie mindestens 15 Minuten lang auf, um eine echte Erleichterung zu verspüren.
Nachtkerzenöl ist ebenfalls ein Nahrungsergänzungsmittel, das dank seines Anteils an essenziellen Fettsäuren in der Lage ist, Gewebeentzündungen zu reduzieren. Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel soll eine ähnliche Wirkung haben; es sollte während der zwei Wochen vor der Menstruation täglich eingenommen werden, um Wirkung zu zeigen.
Mönchspfeffer schließlich ist ebenfalls eine wertvolle Heilpflanze für Frauen. Er ist seit Tausenden von Jahren für seine Wirksamkeit bekannt. In Kapselform eingenommen, reguliert er den weiblichen Zyklus und reduziert so die durch Hormonschwankungen verursachten Symptome. Er reduziert die Produktion von Prolaktin und sorgt für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt im Blut.
Lebensstil und Ihre Essgewohnheiten ändern
Während der Menstruation kann das Üben von Entspannungstechniken wie Yoga oder Sophrologie helfen, Menstruationsbeschwerden wie Brustschmerzen zu lindern. Ebenso empfiehlt es sich vor allem während der prämenstruellen Phase und während der Menstruation, den Kaffeekonsum zu reduzieren. Dieses Stimulans des Nervensystems kann bei zu hohem Konsum in der Tat das Phänomen des prämenstruellen Syndroms und das Gefühl schwerer Brüste verstärken. UngesundeFette wie z.B. Fette aus Aufschnitt oder frittierten Speisen, sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden, wenn du deine Mastodynie deutlich reduzieren willst. Und schließlich und endlich solltest du in dieser Zeit auch geeignete Unterwäsche auswählen. In der Tat trägt ein bequemer BH dazu bei, dass du dich wohler fühlst und starke Schmerzen gelindert werden. Zudem kannst du auch einen Periodensliptragen, der dir Sicherheit und optimalen Schutz bietet.
Brustschmerzen sind zwar während der Menstruation ganz normal, können manchmal jedoch unerträglich werden und verdienen deshalb deine volle Aufmerksamkeit. Suche einen Arzt auf, wenn sie immer wiederkehren und lange dauern. Bei leichtem Brustspannen reichen einfache natürliche Nahrungsergänzungsmittel und ein gesünderer Lebensstil, um diese durch die Hormonzyklen hervorgerufenen Beschwerden zu mildern.
Mit 8 verschiedenen Größen und 3 Saugstärken ist der Periodenslip für jede Frau geeignet.