Die wohltuende Wirkung von Estragon
Estragonöl, auchArtemisia dracunculus oder Dragon genannt, ist eine aromatische Pflanze, die aus Russland stammt. Sie wird in Europa angebaut und traditionell zum Würzen verwendet. Der Estragon gehört zur Familie der Korbblütler.
Estragon ist eine mehrjährige Pflanze, die viele sehr verzweigte Stängel aufweist. Seine Blätter sind schmal, dunkelgrün und sehr glänzend. Es kann vorkommen, dass die Pflanze gelbliche bis grünliche Blüten hervorbringt.
Estragonöl hat überraschend viele Vorzüge. Es kann von hartnäckigem Schluckauf ebenso befreien wie von starkem Nesselausschlag oder sogar von Spasmophilie-Anfällen.
Estragonöl wirkt sich auch auf das psychische Wohlbefinden aus. Es hat in der Tat eine positive und belebende Wirkung auf den Geist.
Dank seiner Eigenschaften ist dieses Öl auch besonders wirksam gegen Menstruationsschmerzen.
Eigenschaften von Estragonöl:
Für die Herstellung muss dieses Öls destilliert werden, um denjenigen Inhaltsstoff zu extrahieren, der Unterleibskrämpfe und -schmerzen bekämpft: es ist der Anteil, der reich an Methylchavicol ist.
Dieser hohe Anteil an Methylchavicol verleiht dem Estragonöl dank seiner bekannten entzündungshemmenden Eigenschaften seine Wirksamkeit und seinen Erfolg in der Aromatherapie.
Das Estragol lindert Spasmen der glatten Muskelfasern im Unterbauch und verringert so erheblich die schmerzhaften Krämpfe während der Menstruation. So können die Schmerzen dank seiner entzündungshemmenden Wirkung sogar vollständig verschwinden.
Im Gesundheitssektor ist das Öl für seine vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt:
- Starkes Antispasmodikum, insbesondere gegen Schluckauf.
- Reich an antiviralen und antifermentativen Wirkstoffen.
- Allgemeines Verdauungstonikum (magenstärkend, blähungstreibend, appetitanregend).
- Reduziert allergische Reaktionen.
Indikationen und Anwendungshinweise
Indikationen
Estragonöl kann in 3 verschiedenen Formen eingenommen werden:
-
Anwendung über die Haut: Bad, kalte Kompresse oder Massage der schmerzenden Stelle. Diese Methode ist wirksam gegen Schmerzen, Krämpfe, prämenstruelle Schmerzen, Müdigkeit, Schluckauf, Regelschmerzen, Stress usw.
-
Innere Anwendung: oral, rektal oder vaginal. Diese Methode ist wirksam gegen Allergien, krampfartige Koliken, langsame oder schwierige Verdauung, Blähungen oder Husten.
-
Über die Atemwege: Diffusion, Inhalation oder Einatmen. Diese Methode ist wirksam gegen Angstzustände, Asthma, Phobien, Schluckauf, Reisekrankheit, Stress, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche usw.
Estragonöl kann in vielen Fällen verwendet werden:
- Reisekrankheit.
- Prämenstruelle Schmerzen, Dysmenorrhoe (schmerzhafte Regelblutungen).
- Starke lokale Schmerzen.
- Juckreiz oder Nesselsucht.
- Stiche.
- Chronische Müdigkeit.
- Verdauungsstörungen.
Tipps zur Anwendung
Bei Regelschmerzen kannst du jetzt zusätzlich zu den absorbierenden Menstruationshöschen ein paar Flaschen deiner liebsten ätherischen Öle mit in dein Notfall-Set aufnehmen. Mische einfach 3 Tropfen ätherisches Estragonöl mit 3 Tropfen Pflanzenöl. Massieren deinen Unterbauch mit diesem Mix. Wiederhole dies 3 bis 6 Mal pro Tag über 2 bis 4 Tage, wenn du deine Periode hast.
Du kannst auch einige Tropfen Estragonöl in Pflanzenöl verdünnen. Direkt auf den Unterbauch auftragen und leicht einmassieren, bis das Öl in die Haut eingezogen ist.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch und Kontraindikationen
Doch auch wenn Estragonöl viele Vorzüge hat, sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Wenn du dieses Öl regelmäßig anwendest, musst du darauf achten, es stark zu verdünnen: es sollte nicht mehr als 20% deiner Mischung ausmachen. Estragon wirkt in der Tat stark hautreizend.
Falls dustillst, solltest du den Konsum von Estragonöl so weit wie möglich begrenzen. Insbesondere in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft solltest du das Öl nicht konsumieren. Es ist nicht nur hautreizend, sondern auch ein Photosensibilisator: Vermeide es, dich mehrere Stunden lang der Sonne auszusetzen, wenn du es verwendest.
Der Verzehr von Estragonöl ist für Kinder unter 3 Jahren sowie für Menschen, die an hormonell bedingtem Krebs leiden oder gelitten haben, verboten.
Mit 8 verschiedenen Größen und 3 Saugstärken ist der Periodenslip für jede Frau geeignet.